Ironwoman Klingler startet auf Hawaii
Nicole Klingler studiert in Bern Medizin. Zurzeit ist das jedoch Nebensache: Am Samstag will die Triathletin beim legendären Ironman in Kona auf Hawaii ihren Agegroup-Titel verteidigen.
Nach 10 Stunden, 37 Minuten und 24 Sekunden lief Nicole Klingler aus Köniz bei Bern im vergangenen Jahr beim Ironman auf Hawaii über die Ziellinie. Bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Langdistanz-Triathleten war die damals 23-Jährige die beste Frau in ihrer Altersgruppe (20 bis 24 Jahre). Auch am kommenden Samstag, den 16. Oktober, steht die junge Ironwoman am Kailua Pier in Kona am Start (Startzeit Agegroup: 7.00 Uhr Ortszeit). Vor ihr liegen 3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen in der sengenden Hitze von Hawaii. Sie kann und will in ihrer Alterskategorie erneut gewinnen.
Beim Powerman Zofingen 2004 radelte und rannte sich Nicole Klingler auf den dritten Platz.
Bis zu 20 Trainingstunden pro Woche
Ihren ersten Triathlon brachte Nicole Klingler im Teenager-Alter hinter sich: Brustschwimmend hat sie sich durchs 14 Grad kalte Wasser gequält, mit dem viel zu grossen Velo ihres Vaters die Radstrecke bestritten, eine Ewigkeit in der Wechselzone verbracht und abschliessend mit müden und kalten Beinen die Laufstrecke absolviert. Und trotzdem: «Im Ziel hab ich gedacht, dass ich ein Held bin», schreibt Klingler auf ihrer Homepage. Mittlerweile schwimmt, rennt und radelt die für Liechtenstein startende Dua- und Triathletin zu Trainingszeiten 15 bis 20 Stunden in der Woche. Und sonst? Die 24-Jährige studiert an der Universität Bern Medizin, im 4. Jahr. Wie Klingler Spitzensport und Studium unter einen Hut bringt, erzählt sie «uniaktuell», wenn sie aus der Hitze Hawaiis ins herbstliche Bern zurückgekehrt ist.