Ein Pionier der Herztransplantation

Er ist der Pionier in der Transplantation thorakaler Organe – und er brachte sein Wissen nach Osteuropa: Chirurg Hans-Georg Borst aus München wird von der Uni Bern für sein Lebenswerk geehrt.

Von Bettina Jakob 01. Dezember 2007

Dem «Pionier der Aortenchirurgie und der Transplantation thorakaler Organe» kommt die Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Uni Bern zuteil. Prof. Dr. Hans-Georg Borsts chirurgische Ausbildung führte über Boston, Palo Alto zurück nach Deutschland. 1969 wurde er 1. Ordentlicher Professor für Chirurgie und Lehrstuhlinhaber am Departement Chirurgie der neu gegründeten Medizinischen Hochschule Hannover und leitete bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 die Klinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie. Borst gilt als Pionier in der Chirurgie der Hauptschlagader und hat wesentlich zum Aufschwung der Herz-, Herz-Lungen- und Lungentransplantation beigetragen. Hans-Georg Borst pflegte enge Verbindungen zu Kliniken der ehemaligen Sowjetunion und ermöglichte Nachwuchstalenten aus den osteuropäischen Ländern eine Weiterbildung in Westeuropa. Borst gilt als einer der profiliertesten chirurgischen Lehrer der letzten 30 Jahre in Europa.


Wird mit dem Titel des Ehrendoktors ausgezeichnet: Hans-Georg Borst. (Bild:zvg)