Hutmacher sorgt für gute Bildung

Sei es in Ruanda oder in der Schweiz: Soziologe Walo Hutmacher aus Genf ist Experte in nationalen und internationalen Bildungsfragen. Er erhält die Würde eines Ehrendoktors der Uni Bern.

Von Bettina Jakob 01. Dezember 2007

Er setzte sich für «die Verbesserung des schweizerischen Bildungssystems» ein und förderte «die Professionalisierung der Sozialwissenschaften»: Prof. Dr. Walo Hutmacher aus Genf erhält von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät den Ehrendoktortitel. Der Soziologe gründete 1958 das Empfangszentrum für Jugendliche in Schwierigkeiten in Chevrens. Für die Unesco führte er Aufträge in der Bildungsplanung durch – in Ruanda, Kongo Brazzaville und Barbados. 1965 gründete er den «Service de la recherche sociologique», welchen er bis 1995 leitete. Hutmacher wirkte als «Chargé de cours» für Bildungssoziologie an der Fakultät für Psychologie und Bildungswissenschaften der Uni Genf und als Gastprofessor an den Universitäten Zürich und Neuchâtel. Weiter präsidierte er die «Schweizerische Soziologische Gesellschaft» und den Wissenschaftspolitischen Rat der «Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften». Walo Hutmacher ist noch immer Experte in Bildungsfragen für nationale und internationale Organisationen.


Mit dem Ehrendoktor-Titel der Uni Bern ausgezeichnet: Walo Hutmacher. (Bild:zvg)