Jetzt wird gefeiert
Im nächsten Jahr feiert die Universität Bern ihr 175-Jahr-Jubiläum. Das UniPress liefert einen Vorgeschmack auf das reichhaltige Programm. Gleichzeitig liefert die neue Jubiläumswebsite News und Hintergründe.
Mit Bernerinnen und Bernern nach Amerika auswandern – oder im Berner Oberland die Spuren des Klimawandels entdecken? Einmal mit modernsten Operationsinstrumenten hantieren – oder eine eigene Rakete bauen? Im Jubiläumsjahr der Universität ist dies möglich – und noch vieles mehr. Das neue UniPress präsentiert die wichtigsten Aktivitäten zum 175-Jahr-Jubiläum der Universität Bern und blickt auch in die Geschichte der Alma Mater zurück – eine Geschichte, die so manche Merkwürdigkeit zu verzeichnen hat. Doch ein Jubiläum ist auch Anlass, selbstbewusst in die Zukunft zu schauen. Dies tut Rektor Urs Würgler im Gespräch: Er geht davon aus, dass die Studierendenzahlen weiter steigen werden, und dass es auch immer mehr Ausländerinnen und Ausländer an die Uni Bern zieht.
UniPress gibts an der Universität Bern in den Verteilboxen, im Abo nach Hause geliefert, das pdf zum Download und das «Gespräch» auch zum Hören als Podcast.
Eine neue Website
Als moderne Institution präsentiert sich die Uni Bern natürlich im Jubiläumsjahr auch mit einem speziellen Webauftritt. Hier erhalten Besucherinnen und Besucher einen Überblick über die vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten im Festjahr – rund um die thematischen Schwerpunkte «Weltraum», «Klima», «Medizintechnik», «Geschichte, Kunst und Kultur» und «Public Governance». Aber die Website bietet weit mehr als eine Programmübersicht: Im Laufe des Jahres werden hier spannende Hintergrundberichte, Reportagen und Porträts aufgeschaltet sowie weiterführende Links und Artikel. Die Jubiläumswebsite steht in Deutsch und Französisch zur Verfügung.
