Ein Schnüffler an der Unitobler
Der Filmclub Uni Bern startet die Kino-Openair-Saison: Am Freitag, 30. Mai, steht im Hof der Unitobler «Müllers Büro» auf dem Programm. Eine Krimikomödie als Highlight des aktuellen Film-Zyklus.
Eine geheimnisvolle Barbara Rudnik alias Bettina Kant stolziert zur Tür herein. Blond, rauchend, zwielichtig. Sie vermisst ihren Verlobten und beauftragt Max Müller, Detektiv und Macho, diesen zu finden. Was wie ein klischierter Krimi klingt, ist durchaus mehr, wie Giorgio Ravioli, Präsident des Filmclubs Uni Bern, verspricht. «Nämlich eine amüsante Parodie auf die verschiedensten Genre des Films.» Auf Krimi, Film noir, Musical und Seifenoper. «Gute Unterhaltung auf hohem Niveau», so Ravioli, ideale Kost also für das leichte Sommernachtskino vom kommenden Freitag, 30. Mai, im Hof der Unitobler.

Sommernachtskino an der Unitobler: Mit der Krimikomödie «Müllers Büro». (Bild:zvg)
Die Veranstaltung ist das jährliche Highlight des cineastischen Uniclubs. Der Film ist eingebettet in den laufenden Österreich-Zyklus; der Filmclub zeigt vier Filme aus dem Nachbarland, «um unseren Europartner auch neben dem Fussballfeld kennenzulernen», erläutert Ravioli die Themenwahl. Jedes Jahr stehen zwei bis drei Zyklen auf dem Programm des Clubs, die Filme werden jeweils im Lichtspiel oder in der Reithalle gezeigt.
Bei schlechtem Wetter in der Via Felsenau
«Müllers Büro» am Freitag beginnt um 22.00 Uhr, vorher spielt die Berner Band «King Dean» alternativen Rock und bereits ab 19 Uhr ist Barbetrieb. Der Eintritt ist frei, «wir freuen uns aber über einen Zustupf für die Deckung der Unkosten», so Ravioli. Bei schlechter Witterung findet das Fest in der Via Felsenau statt – bei Unsicherheiten gibt es Auskunft unter der Telefonnummer 079 795 35 53. Für alles ist gesorgt – ausser für Sitzgelegenheiten: Wers bequem will, sollte einen Klappstuhl mitbringen.