Ein Abstecher nach Griechenland

So sah Griechenland vor hundert Jahren aus: Die Antikensammlung an der Uni Bern stellt historische Messbilder griechischer Kultstätten aus.

Von Bettina Jakob 09. Januar 2009

Ab nach Delphi, Olympia und Santorin: Die laufende Ausstellung in der Antikensammlung Bern zeigt Griechenland auf eine besondere Art und Weise, nämlich historisch und in klarem Schwarzweiss. Die Aufnahmen entstanden im Rahmen der zehnten Internationalen Kunstausstellung, die 1911 in Rom stattfand. Die griechische Regierung hatte der renommierten Königlichen Preussischen Messbildanstalt den Auftrag gegeben, die wichtigsten kulturellen Stätten des Landes aufzunehmen. So reiste ein Fotografenteam in 100 Tagen durch Griechenland und brachte rund 600 Aufnahmen mit nach Hause. Die Antikensammlung zeigt bis am 28. Februar eine Auswahl dieser Messbilder und entführt «mit begeisterndem Detailreichtum» in ein Griechenland, als die Bauten noch von urtümlicher Landschaft umgeben waren.

Griechischer Tempel vor über hundert Jahren: Die Ausstellung entführt auf eine Reise in die Antike. (Bilder:zvg)

Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos, es wird um Spenden gebeten. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten (siehe Link). Am 21. Januar und am 14. Februar sind zwei öffentliche Führungen angesetzt.