Online-Einschreiben für Unisport
Weniger Stress zwischen Hörsaal und Sportschuhen dank einem Online-Einschreibesystem: Ab sofort können die Plätze in bestimmten Unisport-Trainings per Mausklick gebucht werden.
Hinrennen, um gleich wieder eine halbe Stunde zu warten: Bisher mussten sich die Sportwilligen der Uni Bern für die begehrtesten Trainings wie Indoor Cycling und Badminton eine halbe Stunde vor Beginn an Ort und Stelle in eine Liste eintragen. Das ist umständlich, wie auch das Team um die Sekretariatsleiterin des Unisports, Cornelia Hauert, erkannt hat: Neu können sich nun beispielsweise die Badminton-Spielerinnen und «Hot Iron»-Ausdauersportler online einschreiben. «Wir wollen den Studierenden und Uni-Mitarbeitenden das Leben leichter machen», sagt Lara Roth vom Unisport-Sekretariat.
Badminton spielen wollen viele Studis: Nun kann der Platz im Training elektronisch reserviert werden. (Bild: istock)
Das Zeitfenster fürs Einschreiben
Und so funktionierts: Über die Unisport-Website gelangt man per Mausklick auf die Liste mit allen Trainings, welche aus Platzgründen eine Einschreibung voraussetzen. Bei Mittagsangeboten ist die Liste auf der Website von 8 bis 11.30 Uhr offen, beim Abendtraining dauert die Einschreibezeit von 13 bis 16.30 Uhr. Angegeben wird jeweils auch, wie viele freie Plätze noch vorhanden sind. Und: «Ist das Training bei der Online-Einschreibung nicht ausgebucht, können sich Interessierte weiterhin vor Ort eintragen», sagt Lara Roth. Allerdings gilt das Angebot nur für Trainings, die im Zentrum Sport und Sportwissenschaft angeboten werden – für externe Trainings, zum Beispiel in der Turnhalle Muesmatt, muss man sich wie bis anhin vor Ort einschreiben.
Nur anmelden, wer wirklich kommt
Obwohl das Online-Projekt erst in der Pilotphase steckt, laufen die Anmeldungen gut. Der grosse Ansturm wird auf Semesterbeginn erwartet. Der frühe Gang ins Zentrum erübrigt sich also, und ein paar Mausklicks reichen, um seinen Namen für die Teilnahme zu deponieren. Die Sportverantwortlichen legen einem aber ans Herz, sich aus Fairness gegenüber anderen Interessenten, nur einzuschreiben, wenn die Teilnahme definitiv ist. Denn: «Für die Weiterführung der Online-Einschreibung ist es
entscheidend, dass die eingeschriebenen Sportlerinnen und Sportler auch wirklich erscheinen», so Cornelia Hauert vom Universitätssport.