Uni Bern Magazin: Thema Materie und Universum

Exoplaneten, Neutrinos, Instrumente

Materie und Universum

Exoplaneten, Neutrinos, Instrumente Beiträge zu Weltraummissionen wie CHEOPS oder Juice, führende Modelle zur Planetenentstehung, Suche nach Weltraumschrott oder neuartige experimentelle Ansätze zur Bestimmung von Elementarteilchen – die Universität Bern geht den ganz grossen Fragen auf den Grund. ESA, NASA und das CERN sind dabei nur drei von vielen Partnern.

Aktuell

Warum der Mars rot sein könnte

Ein Team unter Leitung der Universität Bern hat möglicherweise das Geheimnis gelüftet: ein wasserreiches Eisenmineral könnte Hauptursache für die rote Farbe sein, was auch für eine potenziell bewohnbare Vergangenheit des Mars spricht.

Menschen

Makromoleküle um junge Sterne

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Bern hat eine Erklärung dafür gefunden, wie sich
in den Gas- und Staubscheiben um junge Sterne innert kurzer Zeit Makromoleküle bilden können.

Oben