Fotografie
Studieren in Schnappschüssen
Vorlesungen und Seminare, Kaffeepausen und Grübeleien, Musik, Tanz und kleine Auszeiten – all das prägt den Alltag von Studierenden an der Universität Bern. Fünf von ihnen haben alltägliche Momente ihres Studi-Lebens mit einer Instax-Kamera eingefangen.
Unser Fotograf Dres Hubacher hat die Bilder kuratiert und arrangiert. Die daraus entstandene Bildstrecke wirft einen ganz eigenen Blick auf die Themen, die im Heft vorkommen.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615735/uniAKTUELL_Karriere_Fliesstext_ger.jpg)
Die Studierendenzahlen steigen, gleichzeitig werden die finanziellen Mittel knapper: Rektorin Virginia Richter spricht im Interview darüber, wie die Universität Bern diese Herausforderungen meistert.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615690/uniAKTUELL_hub_2_Fliesstext_ger.jpg)
Der Arbeits- und Organisationspsychologe Andreas Hirschi erzählt, wie der Schritt vom Studium ins Berufsleben gelingt.
Zur Person
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1613593/uniAKTUELL_Kassandra-Instax_Personenbox_ger.jpg)
Kassandra Schmid, 24
Plaudern mit Freunden in der Sonne schätzt sie ebenso wie die Vielfalt ihres Psychologiestudiums.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615196/uniAKTUELL_hub10_Fliesstext_ger.jpg)
Drei Menschen aus verschiedenen Generationen erzählen in einem gemeinsamen Gespräch von ihrer Zeit als Studierende.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615700/uniAKTUELL_hub_3_Fliesstext_ger.jpg)
Manuel Steffen erzählt, wie er als erster Student in seiner Familie eine Pionierrolle einnimmt.
Zur Person
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1613594/uniAKTUELL_Severin-Instax_Personenbox_ger.jpg)
Severin Rothen, 23
Der Volkswirtschaftsstudent geniesst die Ruhe der Uni und lebt seine Energie im Breakdance aus.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615198/uniAKTUELL_hub6_Fliesstext_ger.jpg)
Der Spitzenkletterer und Student Sascha Lehmann gibt einen Einblick in seinen Alltag.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615722/uniAKTUELL_Forschung-und-Lehre_Fliesstext_ger.jpg)
Katrin Karl, Professorin für Slavistik, erzählt, wie der Spagat zwischen Forschung und Lehre gelingt.
Zur Person
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1613596/uniAKTUELL_Francine-Instax_Personenbox_ger.jpg)
Francine Bosson, 25
Wenn sie nicht singt oder kocht, lernt die Kunstgeschichtestudentin umgeben von schöner Architektur.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615727/uniAKTUELL_hub_4_quer_ger.jpg)
Was exzellente Lehre ist und wie die Universität Bern ihre Studierenden zu kompetenten Mitgliedern der Gesellschaft ausbildet, darüber spricht der Vizerektor Fritz Sager im Interview.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615193/uniAKTUELL_hub9_Fliesstext_ger.jpg)
Die Infografik führt über verschiedene Wege an die Universität Bern: vom Schuleintritt bis ins hohe Alter.
Zur Person
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1613599/uniAKTUELL_Annick-Instax_Personenbox_ger.jpg)
Annick Robatel, 23
Sie arbeitet methodisch im Soziologiestudium und freut sich auf gelegentliche Kaffeepausen.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615197/uniAKTUELL_hub7_Fliesstext_ger.jpg)
Nils Tinner, Rina Mehmeti, Daniel Batora und Jo Ann Egger nutzen ihr Wissen aus dem Studium für Innovationen.
Zur Person
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1613600/uniAKTUELL_Lara-Instax_Personenbox_ger.jpg)
Lara Bingisser, 22
Die Geografiestudentin engagiert sich in der Fachschaft und schätzt das gemeinsame Fübi.
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615733/uniAKTUELL_hub_5_Fliesstext_ger.jpg)
Rolf Becker und Andrea Diem sprechen über die neusten Erkenntnisse aus der Bildungsforschung und die «Lotterie der Geburt».
Magazin uniFOKUS
![](/unibe/portal/uni_aktuell/content/e1464053/e1613591/e1615668/UniFOKUS_0424_Web_Cover_264x373_ger.jpg)
«Startrampe Studium»
Dieser Artikel erschien erstmals in uniFOKUS, dem Printmagazin der Universität Bern. uniFOKUS beleuchtet viermal pro Jahr einen thematischen Schwerpunkt aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Aktuelles Fokusthema: «Studieren»
uniFOKUS als Magazin abonnieren